Das wer liefert was (wlw) Anfragenportal
Wie Sie Anfragen von professionellen Einkäufern finden und direkt beantworten können.
Das Anfragenportal ermöglicht es Anbietern, proaktiv verifizierte Anfragen von professionellen B2B-Einkäufern zu entdecken und schnell darauf zu reagieren. Bei voller Transparenz und Kontrolle können Sie die Anfragen durchsuchen, die zu Ihrem Unternehmen passen, und direkt antworten.
Dieser Artikel erläutert die Vorteile des Anfragenportals und bietet eine schrittweise Anleitung zur Nutzung.
- Vorteile für Ihr Unternehmen
- So nutzen Sie das Anfragenportal optimal
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Schutz der Einkäufersichtbarkeit
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Viele Geschäftschancen: Profitieren Sie von einer großen Anzahl an Anfragen potenzieller Einkäufer – übersichtlich gebündelt an einem Ort.
- Hohe Relevanz: Sehen Sie diejenigen Angebotsanfragen, die optimal zu Ihrem Portfolio passen, und entscheiden Sie aktiv, ob und wann Sie ein Angebot senden möchten.
- Geprüfte Anfragen: Jede einzelne Angebotsanfrage durchläuft eine sorgfältige Prüfung und Validierung.
- Sofort informiert: Sie erhalten E-Mail-Benachrichtigungen, sobald eine passende Angebotsanfrage vorliegt – den vollen Zugriff auf alle offenen Anfragen bietet jedoch nur das Anfragenportal.
- Kontrollierte Sichtbarkeit: Kontaktdaten von Einkäufern werden erst nach Ihrer Antwort auf die Anfrage angezeigt.
- Exklusiver Zugang: Nur eingeloggte Lieferanten auf wer liefert was (wlw) haben Zugriff auf das Anfragenportal.
So nutzen Sie das Anfragenportal optimal
- Melden Sie sich in Ihrem wer liefert was (wlw)-Konto an.
- Greifen Sie auf das Anfragenportal zu
Navigieren Sie im Hauptmenü zu „Anfragenportal“ und wählen Sie „Alle Anfragen“. Hier sehen Sie eine Übersicht aller aktuellen Anfragen. -
Durchstöbern Sie die verfügbaren Anfragen:Besonders passende Anfragen für Ihr Unternehmen werden ganz oben angezeigt. Hinweis: Die Kontaktdaten und Firmendetails der Einkäufer werden Ihnen erst nach Ihrer Antwort auf die Anfrage angezeigt.
-
Öffnen Sie eine Anfrage und geben Sie Ihr Angebot ab:
-
- Wenn eine Anfrage zu Ihrem Unternehmen passt:
- Klicken Sie, um weitere Details anzuzeigen
- Klicken Sie auf „Auf Anfrage antworten“, um Ihr Angebot abzugeben
- Ist die Anfrage ausreichend konkret, geben Sie Ihr Preisangebot, Lieferbedingungen und weitere relevante Informationen an. Falls noch Details fehlen, können Sie dem Einkäufer gezielt Fragen stellen, um alle notwendigen Angaben für Ihr Angebot zu erhalten.
- Nach dem Absenden Ihres Angebots:
- Ihr Angebot wird an den Einkäufer übermittelt.
- Der vollständige Nachrichtenverlauf wird in Ihrem wer liefert was (wlw)-Postfach freigeschaltet.
- Der Einkäufer sieht nun Ihr Firmenprofil und kann direkt antworten.
- Wenn eine Anfrage zu Ihrem Unternehmen passt:
E-Mail-Benachrichtigungen bei passenden Anfragen
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald eine neue Anfrage zu Ihrem Profil passt. Jede Benachrichtigung enthält:
-
Eine kurze Zusammenfassung der Anfrage
-
Einen Link, um die Anfrage zu öffnen
Bitte beachten Sie: Neue Angebotsanfragen erscheinen nicht mehr automatisch in Ihrem wer liefert was (wlw)-Postfach. Um alle verfügbaren Anfragen zu finden, prüfen Sie das Anfragenportal regelmäßig.
Schutz der Einkäuferdaten und Marktplatzsicherheit
Für ein professionelles und vertrauenswürdiges Umfeld gilt:
-
Kontaktdaten der Einkäufer werden erst nach Ihrer Antwort auf eine Anfrage sichtbar.
-
Es werden ausschließlich geprüfte Angebotsanfragen veröffentlicht.
-
Zugang zum Anfragenportal erhalten ausschließlich eingeloggte wer liefert was (wlw)-Anbieter.
Best Practices für mehr Erfolg
- Halten Sie Ihr Firmenprofil stets aktuell, um die möglichst viele passende Anfragen zu erzielen.
- Loggen Sie sich regelmäßig ein, um neue Einkäuferanfragen zu entdecken.
- Reagieren Sie zügig auf Anfragen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
- Formulieren Sie Ihre Angebote klar und vollständig, um Ihre Auswahlchancen zu erhöhen.
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
Wenn Sie Fragen zur Nutzung des Anfragenportals haben oder Unterstützung bei der Aktualisierung Ihres Profils benötigen: