Um die Website-Leads-Identifikationsnummer im Google Tag Manager einzufügen, nutzen Sie unsere Anleitung.
- Schritt 1: Vorbereitung der Identifikationsnummer
- Schritt 2: Installation und Öffnung des Google Tag Managers
- Schritt 3: Navigation zur Seite „Templates“
- Schritt 4: Auswahl der Vorlage „Visable Website Leads“
- Schritt 5: Hinzufügen des Tags
- Schritt 6: Eingabe der Identifikationsnummer
- Schritt 7: Überprüfung
- Schritt 8: Fertigstellung
- Schritt 9: Anpassung der Datenschutzrichtlinie
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Identifikationsnummer vor
Um den Pixel-Code in Ihre Website zu integrieren, benötigen Sie Ihre einzigartige Identifikationsnummer von wer liefert was (wlw).
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto haben, dann gehen Sie in Ihre Website Leads Einstellungen auf Ihrer Besucherliste und Laden Sie Ihren Pixel-Code oder Identifikationsnummer einfach herunter.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, müssen Sie sich erstmal registrieren:
- Klicken Sie oben rechts auf „Anmelden“, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Weiter“. Sie werden zu einem Registrierungsformular weitergeleitet.
- Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und klicken Sie auf „Registrieren“. Dann erhalten Sie einen Verifizierungscode per E-Mail. Geben Sie diesen ein und klicken Sie auf „Code überprüfen“.
- Ihr Konto wird nun erstellt.
Tipp: Wenn Sie eine detaillierte Anleitung zur Erstellung eines Benutzerkontos benötigen, finden Sie es hier in unserem Hilfe Center Artikel.
Schritt 2: Installieren und öffnen Sie den Google Tag Manager
- Öffnen Sie den Google Tag Manager, nachdem Sie ihn erfolgreich eingerichtet haben. Weitere Informationen über den Google Tag Manager finden Sie auf der Google Support-Seite.
- Sobald der Tag Manager installiert und eingerichtet ist, können Sie Ihre individuelle Identifikationsnummer im Google Tag Manager verwenden, indem Sie diese Anweisungen befolgen.
Alternativ können Sie sich auch an den Anweisungen im Video orientieren.
Schritt 3: Navigieren Sie zur Seite "Templates".
Öffnen Sie den Google Tag Manager und gehen Sie in der Navigation auf die Seite "Templates".
Schritt 4: Wählen Sie die Vorlage "Visable Website Leads" aus.
- Gehen Sie zur Seite „Templates“ im Google Tag Manager.
- Klicken Sie auf das Suchfeld im Container „Tag Template“.
- Geben Sie „Visable Website Leads“ ein.
- Wählen Sie die Vorlage „Visable Website Leads“ aus den Suchergebnissen.
- Bestätigen Sie die Auswahl, um fortzufahren.
Schritt 5: Tag hinzufügen
- Gehen Sie zur Seite „Tags“ in der Navigation des Google Tag Managers.
- Klicken Sie auf „Neues Tag hinzufügen“.
- Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen für das Tag, der direkt mit dem Produkt „Website Leads“ in Verbindung steht.
- Wählen Sie unter „Konfiguration“ die Option „Visable Website Leads“ aus.
Schritt 6: Identifikationsnummer eingeben
- Nachdem Sie den richtigen Tag ausgewählt haben, geben Sie Ihre persönliche Identifikationsnummer in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Stellen Sie die Auslösung auf „Alle Seiten“ ein, damit die Besucheridentifikation auf sämtlichen Seiten (inklusive Unterseiten) erfolgt.
- Speichern Sie die Einstellungen, um die Änderungen zu übernehmen.
Schritt 7: Überprüfen
Klicken Sie auf "Vorschau" und geben Sie Ihre URL ein. Danach wird die Verbindung hergestellt.
Sie können die Funktion dann auch über die Konsole im Browser überprüfen.
Schritt 8: Fertigstellen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragen“, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
- Klicken Sie anschließend auf „Veröffentlichen“, um die Änderungen live zu schalten. Nun ist Website Leads aktiv.
Schritt 9: Anpassen der Datenschutzrichtlinie
Jetzt müssen Sie nur noch die Datenschutzrichtlinie anpassen und die Installation ist abgeschlossen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie dies tun können.